Teilnahmebedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle mit der Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) geschlossenen Verträge über die Teilnahme/Durchführung von Veranstaltungen wie Seminare, Tagungen, Workshops, Vorträge, Moderationen, Coaching, Beratung oder ähnliches sowie für alle in diesem Zusammenhang erbrachten weiteren Leistungen durch die Trikademie. Soweit bei einer Veranstaltung von diesen Teilnahmebedingungen abweichende Vereinbarungen getroffen werden, haben diese Vorrang.
Mit der Anmeldung erkennt der/die Vertragspartner*in (Teilnehmer*in, Kund*in Trainer*in, Einrichtung, Unternehmen) die folgenden Teilnahmebedingungen für die Angebote der Trikademie an. Abweichende Vereinbarungen der Vertragspartner gelten nicht, es sein denn, dies wird schriftlich bestätigt. Individuelle Vertragsvereinbarungen zwischen den Vertragspartnern haben stets Vorrang.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebotes zustande. Bei Veranstaltungen mit mehreren Blöcken erfolgt der Vertragsschluss für den gesamten Kurszyklus, es sei denn, es wird etwas anderes individuell und schriftlich vereinbart.
3. Zahlungsbedingungen und Kosten
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist das vertraglich vereinbarte Entgelt für die Veranstaltung gemäß der Rechnungslegung durch die Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) mit Angabe der vollständigen Rechnungsnummer zu begleichen. Die Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungslegung fällig. Sie werden in der Regel elektronisch nach dem Seminar versandt. Bei Zahlungsverzug ist die Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) berechtigt, die jeweils geltenden gesetzlichen Verzugszinsen zu verlangen. Der Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) bleibt der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten.
4. Rücktritt
Sofern zwischen der Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) und dem/der Vertragspartner*in ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der/die Vertragspartner*in bis dahin vom Vertrag zurücktreten ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche der Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) auszulösen. Das Rücktrittsrecht des/der Vertragspartners*in erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht auf Rücktritt gegenüber der Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) ausübt.
Tritt der/die Vertragspartner*in nach Ablauf des vertraglich vereinbarten kostenfreien Rücktrittstermins zurück oder reduziert die Reservierung, gelten folgende Stornierungsfristen/Kosten:
bis 30 Kalendertage kostenfrei
bis 14 Kalendertage 50 %
bis 7 Kalendertage 75 %
bis 3 Kalendertage 90 % des Buchungsumfanges
5. Absage bzw. Änderung von Veranstaltungen
Die Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) behält sich vor, ein Seminar/eine Veranstaltung aus von ihr nicht zu vertretenden Gründen (z.B. mangelnde Teilnehmer*innenzahl kurzfristige Nichtverfügbarkeit oder Krankheit des/der Dozent*in ohne Möglichkeit eines Ersatzes, höhere Gewalt) räumlich und oder zeitlich zu verlegen bzw. abzusagen.
Der/die Vertragspartner*in wird darüber unter den in der Anmeldung genannten Kontaktdaten umgehend informiert. Sollte eine Veranstaltung nicht stattfinden können, erhält der/die Vertragspartner*in die bereits gezahlten Entgelte zurück. Gleiches gilt, wenn erhält der/die Vertragspartner*in einen Nachholtermin für die Veranstaltung nicht wahrnehmen kann. Ein Anspruch auf Ersatz der Reise- und Übernachtungskosten ist ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens der Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie). Anderweitige Ansprüche seitens des/der Vertragspartners/Vertragspartnerin sind ausgeschlossen. Die Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) behält sich vor, Dozent*innen zu wechseln oder den Veranstaltungsablauf zu ändern. Der/die Vertragspartner*in kann daraus keine Ansprüche z.B. auf Rücktritt vom Vertrag oder Minderung der Entgelte ableiten.
6. Teilnahmebescheinigung und Zertifikat
Die Teilnehmenden eines Seminars erhalten nach Abschluss ein Teilnahmezertifikat.
7. Haftung
Die Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, es sei denn, dass der Schaden auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten seitens der Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) oder durch von ihr beauftragte Personen beruht. Unberührt hiervon bleibt die Haftung für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
8. Urheberrechte, Dokumentation und Datenschutz
Die Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Hiervon betroffen sind auch die während der Veranstaltung zusammengetragenen Unterlagen und Zusammenfassungen. Jede Art der Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte und sonstige Nutzungen, die über die persönliche Information der Teilnehmenden hinausgeht, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) bzw. der verantwortlichen Dozent*innen.
Unsere Veranstaltungen werden teilweise dokumentiert. Mit der Teilnahme erklären sich die Kunden gleichzeitig einverstanden mit der Herstellung von Bild- und Tonaufnahmen von ihrer Person. Die Kund*innen stimmen mit ihrer Teilnahme der Verbreitung und/oder zeitlich uneingeschränkten Speicherung und Zugänglichmachung des aufgenommenen Bild- und Tonmaterials im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Trikademie/Identitätsstiftung GmbH zu. Sollten die Kund*innen damit nicht einverstanden sein, bitten wir diese um Bekanntgabe gegenüber den Mitarbeiter*innen der Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) vor Ort oder vorab, sodass diesem Wunsch entsprochen werden kann.
Die Teilnehmer*innen erklären sich mit Ihrer Anmeldung zur Speicherung und Verarbeitung ihrer mit dem Anmeldeformular erteilten Stammdaten einverstanden. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Seminar-verwaltung sowie -bewerbung erhoben und genutzt. Die Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) gibt die Daten nicht an unbefugte Dritte weiter. Auf Verlangen der Kund*innen werden die Daten gelöscht, sofern dem gesetzliche Vorgaben nicht entgegenstehen.
9. Versicherung
Während der Teilnahme am Kursangebot der Trikademie und während des Aufenthalts in Berlin besteht eine Haftpflichtversicherung. Ein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz besteht nicht.
10. Widerrufsbelehrung
Wenn Sie als Verbraucher*in bei uns online buchen gilt folgendes Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Identitätsstiftung GmbH, Sophienstraße 6, 30159 Hannover, Tel.: 0511 – 16 58 10 37) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An [hier ist der Name, die Anschrift und die E-Mail-Adresse des/der Unternehmers/Unternehmerin durch den/die Unternehmer*in einzufügen]:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbrauchers/Verbraucherin
Unterschrift des/der Verbrauchers/Verbraucherin (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
11. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Hannover soweit der/die Vertragspartner*in Kaufmann/Kauffrau ist oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen. Dasselbe gilt, wenn der/die Vertragspartner*in der Identitätsstiftung GmbH (Trägerin der Trikademie) keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Berlin, Stand 31. März 2023