Du hast Fragen?
Lass uns sprechen.
Lorenz Ottilinger

Kilian Blum

Stadt- und Regionalplaner und Mobilitätsexperte
Kilian Blum

Kilian hat eine bessere Gesellschaft im Blick. Die Gestaltung der Mobilitätswende ist dabei ein besonders zentrales Feld. Ihn interessiert weniger die technologische Dimension als vielmehr die Schaffung lebenswerter öffentlicher Räume. Er absolviert ein Studium der „Stadt- und Regionalplanung“ und engagiert sich leidenschaftlich für Transformationen an der Schnittstelle von Stadt- und Mobilitätsentwicklung. Nach einer zusätzlichen Weiterbildung in den Bereichen Entrepreneurship, Design Thinking und Innovation begleitet er Kommunen dabei, die notwendigen innovativen Wege zu gehen, und konsequent die Interessensträger*innen mitzunehmen.

Vor seiner Zeit bei der Identitätsstiftung war er bei verschiedenen Planungsbüros tätig und hat zahlreiche Projekte in den Bereichen Städtebau, integrierte Verkehrsplanung und Bürgerbeteiligung betreut. Den Gedanken der Teilhabe in der Stadt- und Mobilitätsentwicklung verfolgt er auch in der Identitätsstiftung.

Sein Interesse an der Gestaltung von Transformationsprozessen und die Erkenntnis, dass es zunehmend ähnliche Dynamiken in anderen gesellschaftlichen Bereichen gibt, veranlassen ihn dazu, noch eine Nachhaltigkeitsmanagementausbildung oben draufzusetzen und insbesondere Unternehmen dazu zu befähigen, ihre Chancen für nachhaltiges Wirtschaften herauszuarbeiten.

Kilian lebt abwechselnd in Hannover und München.

Schwerpunktthemen:

  • Mobilitätswende als Veränderungsprozess

  • Kommunikation und Beteiligung zu Themenfeldern Mobilität und Stadtentwicklung

  • Gestaltung und Management von Prozessen im Themenfeld Stadtentwicklung

  • Prozessgestaltung und –begleitung im Bereich CSR/Nachhaltigkeitsmanagement

  • Transformation: Was machen solche Prozesse mit einer Organisation, worin liegen die Potenziale?

  • Verwaltung: Neue Formen der Zusammenarbeit/Wie gelingt eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, um neue Themenfelder zu bearbeiten?

Qualifikationen:

  • Master of Science Stadt- und Regionalplanung (Universität Kassel)

  • Academic Program for Entrepreneurship, APE (Hochschule München)

  • Nachhaltigkeitsbeauftragter/CSR Beauftragter (IHK Heilbronn)