Du hast Fragen?
Lass uns sprechen.
Lorenz Ottilinger

Lorenz Ottilinger

Wirtschaftsethiker und Organisationsbegleiter

Lorenz bewegt die Frage nach sinnhaftem Wirtschaften. Dabei steigt er in handfeste philosophische Fragen ein: Was bedeutet es, ein gutes Leben zu führen? Welche Rolle kommen Werten, Sinn und Anerkennung zu, wenn sich Menschen organisieren? Liest sich anthropologisch. Ist es auch. Sein Studium der Kulturanthropologie und Soziologie hilft ihm, Strukturen und Muster zu erkennen und Organisationen in ihren Besonderheiten zu verstehen. Um den Ursprüngen unserer Wirtschaftsweise auf den Grund zu gehen, sattelt er das Masterstudium „Ökonomie und Gesellschaftsgestaltung“ obendrauf.

Was ihn antreibt, ist die Frage nach zukunftstauglichen Bildern in der Wirtschaft und der Vereinbarkeit unserer Wirtschaftsweise mit einem guten Leben für alle. Genau hier setzt er an. Er baut die Thales-Akademie für angewandte Philosophie mit auf und begleitet vier Jahre lang Führungskräfte aus Konzernen, Mittelstand und Kommunen in einer Weiterbildung in Wirtschaftsethik. Reich an Reflexions-Erfahrung geht er in die Praxis und begleitet Teams und Einzelpersonen in privaten Unternehmen und öffentlichen Organisationen. Er hört zu, stellt Perspektiven zur Verfügung und bringt Ruhe in den Prozess. Dabei helfen ihm seine systemischen Weiterbildungen in Organisationsentwicklung und Beratung.

Themenschwerpunkte

  • Kulturwandel begleiten in Organisationen und Unternehmen

  • Reisebegleitung bei Visions- und Leitbildentwicklung

  • Methoden und Haltung kollegialer Führung

  • Wirtschafts-Ethische Orientierung für Führungskräfte und Teams

Ausbildungen

  • Bachelorstudium der Kulturanthropologie und Soziologie in Freiburg, Basel und Lissabon

  • Masterstudium „Ökonomie und Gesellschaftsgestaltung“ an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz

  • Organisationsentwicklung (systemisch und gestaltorientiert) | Como Consult Berlin

  • Wirtschaftsethik | Thales-Akademie für angewandte Philosophie und Universität Freiburg

  • Systemische Beratung | Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung Freiburg