Diversität
Vielfalt war schon immer da. Jetzt geht es darum, sie in unserer Arbeitswelt zu nutzen.
Lange Zeit ging es darum, Erwartungen zu erfüllen. Erwartungen der Eltern, der Schule, der Personalabteilungen. Entwicklung hatte ein klares Ziel: Anpassung. Heute rütteln viele Kräfte an dieser Homogenität. Entwicklungen wie Globalisierung, Individualisierung und Migration machen unsere Gesellschaft zunehmend diverser. Das heißt, die Diversität an Identitäten, Lebensformen und Lebenslagen nimmt zu. „Normalbiografien“, „Normalarbeitsverhältnisse“ oder „Normalfamilien“ gibt es so nicht mehr.
Damit erlangt Diversität eine zentrale Bedeutung. Auch in wirtschaftlichen Systemen. Unternehmen und Organisationen müssen der Entwicklung Rechnung tragen, um Mitarbeitende zu gewinnen, zu halten, eine Nähe zu ihren diverser werdenden Kund*innen herzustellen und in dynamischen Märkten innovative Lösungen zu entwickeln.
Wir brauchen eine neue Orientierung. Eine Orientierung, die Vielfalt wertschätzt und nutzt. Vielfalt als Gewinn – genau um diesen Nutzen geht es in unseren Kursangeboten:
Vier MEHRs für dich und für deine Organisation:
- Mehr Motivation.
- Mehr Energie.
- Mehr Hochleistung.
- Mehr Resilienz